Am Sonnabend waren wir mit Buddylein spazieren, meine Freundin und ich. Das Wetter war durchwachsen, aber es regnete nicht. Nie im Leben hätte ich erwartet, dass wir Kraniche sehen würden.
Noch vor einigen Jahren fuhren wir nach Fischland/Darß um sie zu sehen. Später dann ins Teufelsmoor und nun sind sie schon vor Bremens Türen. Ein wunderbarer Erfolg der Naturschützer.
Und nun ein paar Bilder von Samstag

Noch warm genug um auf einer Bank auszuruhen

Noch warm genug um draußen einen Apfelstrudel mit Eis zu verputzen.

Auf jeden Fall werde ich auch in diesem Jahr versuchen die Kraniche im Teufelsmoor zu beobachten. Leider ist alles sehr schwierig in diesem Jahr, aber wem sag ich das.
Die Bees wünschen euch einen gute Tag!
Liebe Btigitte,
nachdem ich auch das letzte Foto gesehen habe, weiss ich nun gar nicht mehr, welches mir besser gefaellt: dieses letzte oder das von den Kranichen am vergangenen Samstag! 😀 Ich kann nur sagen, beide machen mir Appetit: zum Einen mal wieder Apfelstrudel essen, zum Anderen doch mal bald an die Kueste fahren, denn da kommen jetzt langsam die „Whooping Cranes“ [Schreikranich, Grus Americana] zum Ueberwintern an.
Apropos Apfelstrudel: den haben wir zwar nicht im Hause, wohl aber ein „Apple Pie“, und mit schoener Schlagsahne ist das auch prima. 😉
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Faszination der Kraniche 😊Es sind aber auch Vögel, die einen begeistern können. Ich finde es schon interessant, dass Kraniche inzwischen auch in Gegenden, in denen sie sonst nicht so zahlreich anzutreffen waren, zu finden sind. Mit dem Teufelsmoor hast Du ja auch eine sehr schöne Gegend, um den Kranichen einmal etwas näher zu sein. Schöne Bilder übrigens. Na, und die tanzenden Kraniche sind doch für jeden Kranichfan ein ganz besonderes Highlight.
Aber auch Deine Buddybilder und die anderern Tier- und Naturbilder sind wieder ein richtiger Augenschmaus. Und den Apfelstrudel mit dem Eis könnte ich jetzt auch vertragen 😁
Einen lieben Gruß von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein wunderschöner Anblick, aber auch die anderen Bilder sind sehendwert. Eis und Kuchen zeigen geht gar nicht 😀
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein toller Erfolg der Naturschützer, die Kraniche praktisch vor der Türe! Immer wieder so schön, ihr Zug im Herbst und dann wieder im Frühjahr!
Die Bilder aus den vergangenen Jahren sind wundervoll, die tanzenden Kraniche begeistern mich gerade.
Buddylein sieht fesch aus, das war ja wieder ein herrlicher Spaziergang, und noch warm genug, um auf der Bank zu rasten, ich betrachte gerade ganz versonnen den leckeren Apfelstrudel mit Eis und überlege, was ich mir noch zum Nachtisch nachher machen könnte, lach!
Ich drück dir ganz fest die Daumen für die Fahrt ins Teufelsmoor, ja, in diesem Jahr ist wahrlich nichts einfach!
Dicken Püler an Buddylein, ich wünsch euch einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da freu ich mich über euere Begegnung mit den Kranichen,liebe Brigitte,es sind auch wirklich sehenswerte Vögel!
Aber warum heißt so ein schönes Fleckchen Erde „Teufelsmoor“? 😉 Feine Aufnahmen sinds alle,das Buddylein reiht sich nahtlos mit ein.
Auf der Bank sitzen und lecker Picknick würde ich mir auch mit gefallen lassen!
Liebe Abendgrüße andich und Hundchen
Brigitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich auch für euch dass ihr sie auf ihrem „Zug“ dort sehen konntet. Da hat sich der Spaziergang doch gleich doppelt und dreifach gelohnt, und am Ende noch so einen leckeren Abschluss. Besser kann es schon nicht mehr gehen.
Danke fürs Mitnehmen und liebe Grüssle rübergeschickt
N☼va
Gefällt mirGefällt 1 Person
hi Brigitte
was ein herliche spaziergang habe ich hier gemacht
sehr schone bilder hast du gemacht von der Kraniche und viel mehr
ein gemutliche tag wunschen ich dir
liebe gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brigitte, ich hätte dich liebend gern begleitet ! 🙂
Kraniche haben wir hier an der Lübecker Bucht sonst nie gesehen, aber jetzt sind sie auch immer öfter anzutreffen.
Liebe Grüße
Gila
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr stimmungsvoll – sende liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
hi Brigitte
du nicht ganz fit , und in bett
ich wunchen dir gute besserung
liebe gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön. Geht mir schon wieder ganz gut 👍😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
bin ich froh 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch 😊
Gefällt mirGefällt mir
👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
hi Brigitte
ja das konnte ich auch noch nach fragen
aber diese hilfhunden abgebe punkt ist sehr na hier
gut das du wieder gesund bist
liebe gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
wusste auch nicht, dass du krank bist; geht es dir jetzt wieder gut? liebe Grüsse und gute Besserung von Liv
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jo. Das waren die Auswirkungen der Grippe Impfung. Alles wieder gut, danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
gut zu hören, dass du wieder gesund bist, aber leider ist es nicht selten, dass die Leute danach krank werden
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, natürlich können Impfungen Nebenwirkungen haben.
Trotzdem bin ich sehr froh, dass es sie gibt.
Wenn ich zum Beispiel an Kinderlähmung denke oder Pocken und viele schreckliche Krankheiten, die noch unseren Eltern und Großeltern Angst machten, dann bin ich sehr, sehr froh, dass es Impfungen gibt.
Schönen Sonntag 😊
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful pictures ✨🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person