M/V Professor Multanovskiy (Eisverstärktes ehemaliges Forschungsschiff / max 52 Passagiere)

4.August 2004 Erneute Fahrt durch Treibeis/Halvmåneøya
Position um 7.30: 78°27’N/30°45’E, Lufttemperatur 5°C, sonnig

Erst um 5.00 Uhr erreichen wir endlich die lang ersehnte Packeisgrenze. 13,5 Stunden fahren wir jetzt bereits durchs Eis und haben dabei im Zick-Zack Kurs eine Strecke von 60 Seemeilen zurückgelegt, die in der Luftlinie nur 46 Seemeilen misst.Trotzdem möchte keiner von uns diese Erfahrung missen, hatten wir doch nun hautnah erlebt, was es heißt in der Hochartktis unterwegs zu sein. Zum ersten Mal konnten wir uns vorstellen, was es für die frühen Trapper und Robbenfänger bedeutet haben muss in diesen unwirtlichen Breiten mit prekären Holzschiffen die Fahrt durch das Eis zu wagen und vielleicht sogar gezwungen zu sein, auf Schollen, wie diesen, ein Wintercamp aufzuschlagen. Zudem hatte das Eis uns ein paar herrliche Bären beschert und wunderschöne Ansichten des gefrorenen Meeres freigegeben.
Bis zu nächsten Landestelle haben wir noch viele Meilen zurückzulegen. aber der Tag vergeht trotzdem wie im Flug. Es gibt u.a. Filmvorträge über Polarbären. Besonders faszinierend zu beobachten sind die verschiedenen Jagdtechniken der jungen Polarbären und wir diskutieren noch lange darüber wie pragmatisch die Tiere mit dem wechselnden Nahrungsangebot umgehen. Gibt es keine Robben, greifen sie auch schon mal zu Jungvögeln, Eiern und sogar Pflanzen. Sie sind clevere Opportunisten, schlau genug, das zu nehmen, was die Arktis ihnen bietet.
Nach dem Abendessen zeigen sich mehrere Gruppen Sattelrobben vor dem Bug und dann ist es soweit. Peter lädt uns zu einem Landgang auf die Insel Halvmåneøya ein. Hier hat er in der Vergangenheit des öfteren Bären angetroffen und so sind unsere Guides besonders vorsichtig., schauen sich immer wieder um und vor allem in die Weite, lassen auch die Strände nicht aus den Augen. Es scheint paradox zu sein, dass die pelzigen Jäger ausgerechnet diese Insel aufsuchen. Denn hier wurden viele Jahre lang Bären mit Selbstschussanlagen zu Fall gebracht. Knochenreste und zum teil noch intakte Holzkisten, in denen die Gewehre früher verankert waren, erzählen aus dieser Zeit. Die Stimmung ist ein wenig verwunschen in der Stille der Tundra, das Licht diffus und der Himmel bleiern. Trotzdem lassen wir es uns nicht nehmen, ausgelassen immer wieder in die Knie zu gehen, um die wunderschönen kleinen Pflanzen zu bewundern. Hier wächst der zarte Nickende Steinbrech im Windschutz der Steine und es gibt wunderschöne Moospolster und kleine Oasen mit gelben Svalbard Mohn.

Es ist schon nachtschlafene Zeit als wir zurück gegen 23 Uhr an Bord sind. Müde und zufrieden sehen wir dem nächsten Tag entgegen.
Diese Aufnahmen habe ich 2004 mit einer kleinen analogen Kamera gemacht und mit einer digitalen abfotografiert. Nicht vergleichbar mit den heutigen digitalen Aufnahmen und Kameras. Dennoch finde ich sie schön und da ich sie jetzt nach und nach gerahmt habe, will ich sie noch mal im Blog zeigen. Nicht chronologisch, gerade so, wie ich sie fertig habe, die Flickr Alben. Enjoy!
Ganz tolle Eindrücke von dieser Umrundung Spitzbergens, was früher auch mein Mann mal vorhatte, aber nie zustande kam.
Liebe Grüße von Hanne
LikenGefällt 1 Person
Hallo Hanne. Das ist aber schade, denn es war wirklich sehr beeindruckend und wunderschön.
Wenn ich eine nette Begleitung fände, würde ich das noch mal machen, denn mein Mann mag nicht und allein mag ich nicht.
Na, zuerst müssen wir ja sowieso heil Corona überstehen und das dauert noch.
Viele liebe Grüße zu dir.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Brigitte,
eine Reise nach Spitzbergen hatte mein Mann damals von seiner Großmutter geschenkt bekommen, aber obwohl mich diese Gegend auf Bildern und auch in Dokus fasziniert, wäre ich selbst nicht wirklich gerne mal dort.
Mein Mann bekam dann aber viele Jahre später von der Firma in der er arbeitete einen Workshop in Ivalo, mit allem was zu Eis und Schnee gehört verpasst, wovon er noch heute schwärmt und zehrt.
Viele liebe Grüße auch von mir zu dir 🙂
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, das kann ich mir vorstellen. In der Gegend war ich auch zwei Mal.
Da ist es auch super schön.
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Das war bestimmt eine beeindruckende Reise mit Bildern und Stimmungen, die sicher einzigartig sind.
Einen lieben Gruß von der Silberdistel
LikenGefällt 1 Person
Ja, das ist wahr, liebe Silberdistel.
Hab noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Eine herrliche ,unvergessliche und ganz besondere Reise,liebe Brigitte!
Nicht das Aussehen der Fotos an sich sind wichtig,sondern viel mehr das,was darauf zu sehen ist.Und das ist alles wunderschön!
Liebe Abendgrüße schickt euch Brigitte.
LikenGefällt 1 Person
Daaaaaaaaaaaaaaaaanke ♥
LikenGefällt 1 Person
Das ist eine wunderbare Reise gewesen, und eine sehr gute Idee, uns die Fotos nochmal hier zu zeigen! Die Fotos sind doch gut geworden, und deine Beschreibung macht das ganze richtig rund, man ist richtig dabei! Kann ich mir sehr gut vorstellen, daß du mit Begleitung die Reise gerne noch einmal machen würdest, und ich hoffe mit dir, daß das alles bald wieder überhaupt möglich sein wird.
Ich hab es genossen und freu mich auf Fortsetzungen, habt einen schönen Abend, ihr lieben Bees, und liebe Grüße
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Na ja, du weißt ja, dass ich alte Beiträge lösche. Ich war auch noch gar nicht fertig mit der ganzen Reise und so hab ich mich jetzt nochmal aufgerafft. Sogar den furchtbar langen Text aus dem Reisetagebuch hab ich abgeschrieben. Boah :))
Aber für mich ist es schön, diese besondere Reise nochmal in Bild und Wort zu erleben. Schaun wir mal, ob ich den Rest auch noch packe. Dann würde ich diesen Reisebericht vielleicht mal aufheben, hihi.
Viele liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Ja, das weiß ich, und ich finde es schön, daß du dich nochmal aufgerafft hast!
Booaaah, den ganzen Text nochmal abgeschrieben, toll, und das ist nicht nur für dich schön, diese herrliche Reise nochmal in Bild und Text, ich freu mich auch, das würde ich dann aber auch wirklich aufheben!!! Da hast du doch eine schöne Erinnerung! Ich drück dir die Daumen, daß du den Rest auch noch schaffst!
Liebe Grüße zurück,
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Jo, 2 Tage sind fertig und bei einem immerhin der Text.
Happy Evening ♥
LikenGefällt 1 Person
Genau so eine Reise mit so einem Forschungsschiff würde mich auch Spaß machen und auch nur sowas würde ich machen wollen. Finde ich absolut klasse und muss einfach fantastisch sein. Danke dir dass du diese Erinnerungen mit uns teilst. Ich bin begeistert, auch von diesen „alten“ Bildern. Sie geben einem dennoch das Gefühl mit dabei gewesen zu sein. Bestimmt für euch eine tolle Erinnerung.
Hab einen schönen Tag und liebe Grüssle rübergeschickt
N☼va
LikenGefällt 1 Person