in Bremen. Ich kann sie ganz gut mit dem Bus erreichen, das ist natürlich wichtig, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Meistens laufe ich da so vier fünf Stunden und kann mich nicht satt sehen an der Landschaft und allem was da kreucht und fleucht.
Einer der Hauptdarsteller dort, stark vergrößert damit ihr die Grashüpfer im Schnabel erkennen könnt.
Das Blaukehlchen

Das Blaukehlchen macht seinem Namen alle Ehre: Die leuchtend blaue Kehle des Männchens ist unverkennbar. Ihn zu entdecken, ist aber nicht einfach, denn er lebt meist versteckt im Gebüsch. Begradigte und befestigte Flüsse sowie die Abtorfung unserer Moore haben das Blaukehlchen zudem selten werden lassen. Glücklicherweise erholt sich der Bestand seit den 1970er Jahren wieder. Quelle NABU
Die Landschaft
Verschiedene Vogelarten
Grauschnäpper Dorngrasmücke Wiesenschafstelze Mäusebussard Schwarzkehlchen Bluthänfling Schwarzkehlchen Grünfink Goldammer Feldlerche
Schmetterlinge
Feldhasen
Blumen und dit un dat
Und der endlose Weg zurück. Meistens bin ich dann restlos erledigt *lach*

Aber es gibt dann noch eine Bank. Eine Werderbank sogar, hihi

Nun wünschen die Bees ♥ ♥ euch noch einen schönen Abend und einen guten neuen Tag. Bleibt gesund!