Außer der Wiesenschafstelze zwischen den Teichrosen gab es noch so allerlei süße Vögel in meiner Lieblingsmarsch. Es ist übrigens nicht nur eine Augenweide, es ist auch ein Genuss dem vielfältigen Gezwitscher zu lauschen.

Nebenan saßen ein weibliches und ein männliches Schwarzkehlchen


Das Habitat

Am Himmel, ganz hoch oben, kreiste ein Mäusebussard

Auf einem blattlosen Baum oder Strauch saßen die ersten Schwalbenküken aus einem der Beiträge vor ein paar Tagen. Sie sind jetzt flügge, werden weiter gefüttert, und füttern dann später zusammen mit den Eltern die zweite Brut.


Dann ging es weiter zu einem renaturierten Flussbett, das sich auch in meiner Lieblingsmarsch befindet, und da sah ich meine 161ste Vogelart in diesem Jahr. Ich war überrascht und begeistert, denn oft gibt es ihn nicht zu bestaunen hier bei uns, den Waldwasserläufer.



Dann ging es langsam zurück, vorbei an Pferden auf einer Koppel


auf denen ich dann noch einen Turmfalken entdeckte.


Ja und zuhause dann beglückte mich noch ein Zaunkönig Baby.

Gestern war ich dann wieder unterwegs weil es nicht ganz so heiß war und hab wieder so süße Erlebnisse gehabt, aber davon ein andermal.
Habt ein schönes Wochenende, das euch auch zum Lächeln bringt…
…wünschen die Bees
Hallo Brigitte,
die vielen schönen Fotos haben mich soeben auf jeden Fall zum Lächeln gebracht. 🙂 Sehr idyllisch ist dieses Stück Natur. Mein Favorit ist das Zaunkönigbaby.
LG Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa, da war ich auch total entzückt. So was Kleines und Süßes sieht man nicht alle Tage.
Er landete platsch auf dem Bauch und musste die Balance finden.
Aller Anfang ist schwer.
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, da hast Du ja wieder voll zugeschlagen, liebe Brigitte. Den Kiebitz finde ich so schön. Leider bekommt man sie ja eher selten so nah zu Gesicht. Jedenfalls geht es mir so. Sie fliegen immer recht schnell auf, wenn man sich nähert.
LG von der Silberdistel und habt auch Ihr ein schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Silberdistel 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooh, ja, dein Eintrag hat mich wirklich zum lächeln gebracht, vor allem der eifrige kleine Sänger! So richtig mit Inbrunst!
Wie schön, Hermann-Löns-Wolken hatten wir hier heute auch! 😊
Und ganz entzückt bin ich von den Schwalbenküken, sie sind also schon flügge und werden sich bald beim füttern der zweiten Brut beteiligen, welch ein schönes Familienleben!
Glückwunsch zu Schnapp Nr. 161, da hast du aber wirklich ganz feines Glück gehabt! Kann ich mir gut vorstellen, wie begeistert du bist!
Pferde auf der Koppel ist ein so schönes, friedliches Bild! Der Hausrotschwanz bringt mich jetzt auch zum lachen, den hast du ja klasse beim hüppen erwischt! Aber am niedlichsten ist das Zaunkönigbaby, so klein hab ich sie noch nicht gesehen, entzückend!
Wünsche ich euch auch, ihr lieben Bees, ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch einen wunderschönen Abend gewunschen liebe Monika 🍷
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja wieder ganz entzückend. Die Vögel höre ich, aber fast nie sehe ich einen, schon gar nicht so seltene. Hüpfender Hausrotschwanz und Babyzaunkönig sind wunderbar. Du hast das Vogelgen in dir 😍🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach Mathilda.
Was meinst du, wie oft ich Vögel höre und sie nicht finde.
Steifer Nacken vorprogrammiert *lach*
Schönen Abend und liebe Grüße
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kenne ich mit dem steifen Nacken, das passiert auch mit Insekten gucken, denn wenn die so klein sind und flatterig, dann geht das mächtig in den Nacken. Darf man halt nicht so oft machen…eigentlich 😁😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trigger Punkte mit Tennisbällen ärgern.
Wenn man das rechtzeitig macht, kann man das Schlimmste noch anwenden.
Aber neulich war ich zu spät.
Die Schmerzen waren grausam.
Aber nun ist alles wieder gut.
🍀🍀🍀
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag gewunschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohh, dann muss ich aufpassen. Nur meine Tennisbälle sind verschwunden, seitdem ich nicht mehr spiele. Ein paar einfache kosten aber nicht viel.
Danke Brigitte 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine waren auch verschwunden, aber ich hab zwei von Freunden bekommen die noch spielen.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön, ich bewundere dein Können, die Vögelchen zu finden und dann noch so toll zu fotografieren.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Brigitte.
Einen schönen Sonntag auch für dich.
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir sofort. Das genieße ich auch jeden Morgen wenn der Tag beginnt. Es ist einfach herrlich dem Gesang zu lauschen und bei der Vielfalt dort muss es einfach traumhaft sein.
Danke dir fürs Mitnehmen und hab noch einen wundervollen Sonntag.
Liebe Grüssle
Nova
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen schönen Sonntag auch für dich Nova.
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
hi Brigitte
wunderbar was du alles wieder getroffen habe und konnen fotografieren so auch wir geniessen konnen , danke dir
liebe gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war wieder ein schöner Tag Karel.
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
das haben wir allen gesehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschönen guten Morgen,iebe Brigitte.
So tolle Fotos konntest du wieder von all den schönen Vögeln machen, wovon ich bei uns nur träumen kann. Dass sich auch die Schwalben für dich auf den Ästen in Pose setzten ist einfach klasse, denn ich sehe sie bei uns nur immer fliegend oder am Nest. 😊
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Hanne.
Du bist also wieder zurück.
Herzlich Willkommen.
Ich hab schon Bäume voller Schwalben gesehen.
Da sammeln sie sich vor dem Abflug in den Süden.
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Eine wunderbare Ausbeute…und einen schwebenden Piepmatz dazu …sehenswert schön 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich immer wieder, liebe Brigitte, wenn Du unterwegs gewesen bist und so schoene Fotos mitbringst.
Gefällt mirGefällt 1 Person