…habe ich vorgestern geschnappt. Das war eine große Überraschung, denn sie alle habe ich erst zuhause am PC identifizieren können. Mit Hilfe eines netten Hobby Ornis wurden die Sichtungen dann bestätigt. Sind keine tollen Fotos, aber als Belegfoto für die Challenge reicht es und ich hoffe ja sehr, dass ich irgendwann wieder mit dem NABU auch etwas weiter entfernt unterwegs sein kann.
Zuerst sah ich ein süßes Fohlen dessen Beine einfach noch zu lang sind *lach*

Es guckt ganz sorgenvoll.

Dann betrachtete mich diese hübsche Katze (oder Kater? )

und ein Star sang mir ein Lied.

Etwas weiter sah ich diese vielen Rehe

Stockenten

Einen Mäusebussard in der Ferne

einen „neuen“ in diesem Jahr , eine Rohrweihe, gaaaanz weit weg.

und einen Weißstorch


In einem verwunschenen Teich schwamm dieser Höckerschwan.

Und dann beäugte mich diese Goldammer,

während diese mir ihre Schokoladenseite zeigte.

Wer gute Augen hat, sieht hier drei Vögel. Man sollte nun ja annehmen, dass alle drei Goldammern sind, aber nein. Zu meiner großen Überraschung war der rechts unten sitzende ein Baumpieper. Ein wirklich nur selten zu sehender Vogel hier. Supi!


Graugänse zu zweit

und als Gänseschar mit Höckerschwan als Präsidentin *lach*

Ein Kiebitz

und wieder Rehe. Ich nehme an, dass es die selben von vorhin sind. Hier ruhen sie in einem hübschen Habitat.


Das mittlere Reh putzte sich ausgiebig und in aller Ruhe. So schön!


Dann sah ich den nächsten Star. Wie wunderschön sie doch sind im Prachtkleid.

Dann versuchte ich fliegende Rauchschwalben zu schnappen

und oh Wunder, ich schnappte auch eine Uferschwalbe.

Als Bonbon gab es dann noch die erste Mönchsgrasmücke in diesem Jahr

und zum Abschluss noch eine kleine, ruhende Schafherde.

Das war ein schöner Tag und ich habe einige Stunden lang Corona vergessen.
Habt einen guten Tag, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt gesund!