
Zahme Vögel singen von Freiheit … Wilde Vögel fliegen…

Das Zitat ist von John Lennon
Die Aufnahmen sind von mir, heute über Bremen fotografiert und es sind nur ein Teil von unzähligen weiteren Kranichen, die Richtung Süden zogen.

and more
Zahme Vögel singen von Freiheit … Wilde Vögel fliegen…
Die Aufnahmen sind von mir, heute über Bremen fotografiert und es sind nur ein Teil von unzähligen weiteren Kranichen, die Richtung Süden zogen.
Wir haben einen herrlichen Spaziergang gemacht. Es gab viele Kraniche und einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Und dann gab es wunderschöne Herbstimpressionen, Vögel und mehr.
Ein Solitär
Dieses mal gab es keinen Kaffee und keinen Kuchen wegen Corona, aber es gab einen wunderschönen Tagesabschluss.
Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen.
Mit Mörikes Worten verabschieden wir uns und freuen uns auf den nächsten Spaziergang. Tschüss!
Kraniche gelten als „Vögel des Glücks“. Im kleinen Königreich Bhutan nennt man sie Himmelsvögel.
Kraniche sollen heilige Orte bevorzugen. Das Phobjikha-Tal tief im Inneren Bhutans ist so ein heiliger Ort. Auch wenn seit Monaten kein Ruf eines Kranichs zu hören war: Das soll sich in den nächsten Wochen ändern. Es ist Mitte Oktober und alle warten auf die Kraniche.
Auch unsere Moore empfinde ich als ‚heilige Orte‘ und auch wir warteten auf die Kraniche
Damit verabschieden wir uns aus dem Huvenhoopsmoor und wandern dann in den nächsten Tagen an der Weser entlang. Zwei funkelnagelneue Vögel haben wir geschnappt. Damit sind wir jetzt in diesem Jahr schon bei der 174 sten Art und in der Gesamtarten Liste bei 216 Arten.
Bis dahin sagen wir Tschüss und wünschen euch einen schönen Sonntag.
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Eure Bees
Der Blick über das Moor vom Aussichtsturm. Die Wasserflächen füllen sich dann später mit Kranichen.
Bis ich alle Fotos gesichtet habe von unserem Besuch im Huvenhoopsmoor gestern gibt es schon mal ein paar ausgesuchte Bilder. Wir hatten sehr schönes Wetter zum Zeitpunkt der Rückkehr der Kraniche zu ihren Schlafplätzen. Bis dahin war es bewölkt und grau gewesen. Aber dann riss der Himmel auf und das Licht der untergehenden Sonne gab ein herrliches Licht. Bis die Kraniche kamen hatte ich das ganz wunderbare Erlebnis zwei Raubwürger beobachten zu können. Man sieht sie tatsächlich nicht sehr oft. Lucky me. Das ist dann die 172 ste Art in 2020.
Dann wurde es dunkel und wir machten uns auf den Heimweg.