Ich zieh das jetzt durch, ob ihr mögt oder nicht. *lach* Myohmy, war das ein schöner Tag, wettermäßig und überhaupt. Die Kegelrobben liegen, wie schon gesagt, zuhauf am Strand und man muss aufpassen ihnen nicht zu nahe zu kommen. Das ist manchmal nicht so einfach denn durch Ebbe und Flut hat man mal mehr, mal weniger Strand. Es gibt Freiwillige die aufpassen, dass die Besucher weder mutwillig noch aus Versehen den gefährlichen Robben auf den Pelz rücken.
Genießt den sonnigen, sehr windigen Tag auf Helgolands Düne. So schnell werden wir nicht reisen dürfen.
Zurück auf der Hauptinsel Helgoland
die Fähre nach Cuxhaven, die wir heute noch nicht nehmen mussten, juchu
Wir haben uns dann mit einem köstlichen Abendessen verwöhnen lassen und hatten danach noch einen fantastischen Inselspaziergang mit einem ganz außergewöhnlichen Geschichtsunterricht in Form von Schattenbildern an die Hauswände geworfen. Das war schön und lehrreich zugleich.
Hier seht ihr Aufnahmen der wunderbaren Fotogräfin Janet Hesse
https://www.janethesse.de/portfolio/art/die-schatten-der-vergangenheit-helgoland/
und hier welche von der nicht so wunderbaren Fotogräfin Be *lach* Dafür sind sie live!
Nach dieser wirklich beeindruckenden Stunde ging es dann vorbei an hell erleuchteten Fenstern
heim ins Hotel. Nicht ohne nochmal ein schnelles Foto der hübschen Hummerbuden bei Nacht geschnappt zu haben.
Die Bees wünschen euch einen schönen 1. Mai Feiertag. Macht das Beste draus. ♥♥