Zuerst ein Herzblatt UND ein Glückskäfer. Herz was willst du mehr. ♥
und dann geht es weiter mit Helgoland Düne. Die Düne ist eine Helgoland vorgelagerte kleine Insel, die ehemals zum Helgoland Festland gehörte. Stürme und das unbesiegbare Meer (und menschliche Einflüsse) haben beide getrennt. Um 1640 gab es in ihrem Nordteil noch das aus Muschelkalk und Kreide bestehende Witte Kliff , das etwa gleich hoch wie die rötlichen Kliffe aus Mittlerem Buntsandstein der Hauptinsel war. Durch den Abbau zur Baustoffgewinnung und durch Bodenerosion verschwand 1711 das Kliff: Bei der Neujahrsflut 1721, die am 31. Dezember 1720 begann und am 1. Januar 1721 endete, wurden seine Reste und auch die Landenge zerstört, und somit wurde die Düne eine von der Hauptinsel getrennte Insel. Heute fahren in der Hauptsaison halbstündlich kleine Fähren hin und her. Auf der Düne befindet sich auch ein kleiner Flughafen. Auf der Düne leben seit 1989 wieder Kegelrobben, nachdem man sie um 1910 herum komplett ausgerottet hatte. Es gibt so viele Kegelrobben und sie liegen eng an eng am Strand. Gegen Licht musst du aufpassen, ihnen nicht zu nahe zu kommen. 30 Meter Abstand sollen gewahrt werden, denn Kegelrobben sind Raubtiere und können sehr gefährlich werden. Auf der Düne sind sie an Menschen gewöhnt ( waren? ) und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Los geht´s zur Düne!
ein paar wenige Ferienhäuschen kann man auf der Düne mieten.
Blick zurück auf die Hummerbuden
ganz oben sieht man auch unser Domizil
Austernfischer, tip tip tap tap
Tolle Brandung, aber im März nur für Kegelrobben warm genug. Es hätte uns aber auch die Beine weggerissen, so stark war die Brandung.
Gegen das Licht hab ich die Robben nicht gesehen. Hab mich gewundert, warum die Freundin einen so großen Bogen um das Feuer machte
Hab ich schon mal gesagt, dass ich Helgoland liiiieeeeeeebe ? *lach*
♥♥♥
♥♥♥
Morgen laufen wir dann zurück zum Hafen. Ihr relaxt, wir fix und fertig vom Zick-zack Laufen am Strand, und machen einen ganz außergewöhnlichen nächtlichen Spaziergang durch Helgolands Geschichte.
Bleibt gesund! wünschen euch die Bees ♥♥