
Geht es euch allen gut?
Die Bees sind wohlauf und wünschen euch eine wunderschöne neue Woche. Passt auf, dass ihr nicht auf den Popo fallt und auf Corona sowieso.
Bis bald ♥
Geht es euch allen gut?
Die Bees sind wohlauf und wünschen euch eine wunderschöne neue Woche. Passt auf, dass ihr nicht auf den Popo fallt und auf Corona sowieso.
Bis bald ♥
Da wacht man auf
und denkt man träumt.
Es schneit und gar nicht wenig.
Nur liegen geblieben ist nichts.
Wir haben schnell ein, zwei Vögel geschnappt
und haben weiter gekuschelt.
Nach dem Spätstück haben wir dann Ostern eingeläutet. Schön bunt in dieser schwarzen Zeit.
Das war alles ‚backyard‘
und das gab es ‚frontyard‘
Bleibt gesund!!!
Eure Bees
Ich nicht und darum werden sie mir wohl in den Weg gelegt *lach*
Alle von heute und ein süßes Rotkehlchen, das vor meinen Augen ein Bad nahm. Oder wusch es seine Hände?
Es war ein schöner Spaziergang mit Störchen und Pferden und Schafen. Der Rest folgt. Bleibt gesund, ihr Lieben! Eure Bees
© BrigitteE
Diese Story hat mir ein Englischer Freund geschickt.
Ein Rotkehlchen wurde auf Helgoland beringt und ist dann 140 Meilen in 4 Stunden nach England geflogen.
Zitat „Ein Rotkehlchen ist der erste, der während seiner Winterwanderung von Deutschland nach Großbritannien aufgespürt wurde. Die 140-Meilen-Reise dauert nur vier Stunden.
Der unerschrockene Vogel reiste im Dunkeln über die Nordsee, um nicht von räuberischen Möwen und Falken entdeckt zu werden, und wendete dabei die gleiche Taktik an wie Bomberpiloten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mit einem Gewicht von nur 19 Gramm wurde der Robin mit dem winzigsten verfügbaren „Nanotag“ ausgestattet, einem 0,3 g schweren UKW-Funksender, um sicherzustellen, dass er auf der Reise nicht heruntergekommen ist.“ Zitat Ende
© mail online
Quelle
Ich weiß nicht wieso, aber im letzten Beitrag wurden bis auf eines die Bilder nicht angezeigt. Deshalb also nochmal das sensationelle Thorshühnchen
Das Thorshühnchen ist eine Art aus der Gattung der Wassertreter. Es zählt zu den arktischen Schnepfenvögeln und kann gelegentlich während seiner Zugzeit an der deutschen Nordseeküste beobachtet werden. Wikipedia
und das Bild, das ich so toll finde. Der Hafen war Luftlinie ca. 5 km entfernt, aber man kann trotz des diesigen Wetters Schiff und Leuchtfeuer gut erkennen.
Das ehemalige Eversand-Oberfeuer steht heute in Dorum-Neufeld. Die Höhe beträgt 37,4 m über Niedrigwasser. Es handelt sich um einen schwarzen, vierseitigen Turm auf Gitterkonstruktion, mit zwei Galerien und runder Laterne. Wikipedia
und eine kleine Auswahl vom Tag an der Wurster Nordseeküste.
Das Kind hat mir zwei kleine Handy Videos geschickt. Zunächst die Weißwangengänse rastend
und dann auffliegend.
Eine schöne neue Woche wünschen wir euch und bleibt gesund!!!