Bis ganz zum Schluss hat sich das Wetter gehalten, aber dann gab es einen gewaltigen Wolkenbruch und auf den letzten drei Metern bis zum Auto wurden wir noch klitschenass
Nachdem ich mich nun gestern mal in einem Live Video versucht habe, gibt es jetzt noch ein paar Bilder.
Abendstimmung im Moor
Zunächst war es ganz still an den Moorseen. Nur ein paar Enten schwammen auf dem See und ganz weit weg saß ein weißer Mäusebussard in den Tannen. Dann tauchten plötzlich die ersten Gänse auf.
Rostgänse
Rostgänse, die ich noch nie gesehen habe vorher. Es gibt ein paar Populationen in Süd-und Westdeutschland. Damit habe ich dann 176 Vogelarten in 2020 und 217 Vogelarten gesamt seit 2016. Froi!
Es waren zehn Gänschen
die später ihre kleine Insel mit Kanadagänsen teilten
Langsam wurde es dunkel, die Sonne ging unter und der Mond noch nicht auf. Die Kraniche und Gänse kamen unter riesigem Geschrei ( habt ihr in gestrigem Video gehört *lach* ) in riesigen Scharen von den Wiesen und Feldern auf denen sie Nahrung gesucht hatten. Über Nacht setzen sie sich in flache Gewässer um im Schlaf vor Füchsen etc sicher zu sein.
Der eine oder andere erinnert sich noch an den Wolf, der sich gerne einen Kranich geschnappt hätte?
Wolf im Teufelsmoor vor zwei Jahren
Im Vogel Beobachtungsturm
Kraniche und Gänse teilweise sogar vermischt.
vorneweg eine Gans und in der Mitte auch noch eine
Irgendwann kehrt dann Ruhe ein.
Diese Stimmung ist so wunderschön, dass ich sie noch lange für mich erhalten möchte in dieser schrecklichen Zeit.