Unser letzter Spaziergang war einfach herrlich. So viele Vögel gab es zu sehen. Unter anderem habe ich ein Neuntöter Weibchen „geschnappt“ . Das war dann meine Nummer 141 in diesem Jahr.
Es ist Sommer und die Getreidefelder sind fast erntereif. Links und rechts am Weg blühen Feldblumen und Insekten aller Art sind unterwegs.
Im Pferdestall wird noch fleißig gefüttert. Die Rauchschwalben fliegen ein und aus und füttern aber auch schon ringsherum.
Es war anders als heute frisch und angenehm und trocken.
Als erste begrüßte uns eine Wiesenschafstelze.
Eine Dorngrasmücke sang ihr Lied über das reifende Getreide und eine Jagdfasan huschte durchs Gras.
Auf den Inseln im Fluss bewachte ein Kiebitz seine Jungtiere, ein Flussregenpfeifer lief durchs Gras, eine Goldammer saß auf der Spitze eines Holunderstrauchs.
Bis zur Brücke fließt der Fluss kerzengerade.
Danach wurde er renaturiert. Graugänse flogen in großer Anzahl auf.
Stieglitze im Auenwald.
Der Weg für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger.
Der Auwald, ein Naturschutzgebiet, Betreten Verboten!
Und dann die Getreidefelder. Wildkräuter und -blumen gibt es. Nicht viele, aber immerhin.
Eine Wiesenschafstelze singt im Flug
und lässt sich dann immer noch singend auf dem Getreide nieder.
Kurze Pause…
…und weiter wird gesungen.
Ein bildschöner Vogel
Felder und Wildblumen
Fortsetzung folgt mit noch vielen weiteren Vögeln, Schmetterlingen und mehr.
Habt es fein wünschen die Bees ♥♥