Das ist ein Titel, oder *lol*
Also… gestern war ich dann ja mal wieder nach endlos langer Zeit mit dem NABU on tour. Und wisst ihr wo es hin ging? Genau dahin, wo ich vor drei Wochen ein paar Tage Urlaub gemacht habe *lol*
Trotzdem war es schön, denn endlich waren wir mal wieder zusammen unterwegs. Das Wetter war sensationell. Für mich eigentlich viel zu warm.
Ja, und was soll ich sagen, drei neue Vogel Arten hab ich doch tatsächlich geschnappt. Den Habicht habe ich leider nur sehr unscharf schnappen können. Der flog ein, setzte sich zwei Sekunden aufs Feld, und war wieder weg. Bin froh wenigstens ein Beweisfoto zu haben *zwink*
Der kleine Zwergstrandläufer war ein Highlight und meine Art 213 in der Gesamtarten Liste.
„Der Zugvogel brütet in Nordskandinavien und in der sibirischen Tundra. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt auf der Taymyr Halbinsel. Der Zwergstrandläufer ist ein Langstreckenzieher. Den Winter verbringt er im Mittelmeerraum, in Vorderasien und in Zentral- und Südafrika. Die größte Zahl überwintert in Afrika. In geringer Zahl gibt es auch überwinternde Vögel an der Nordsee. Die Zwergstrandläufer, die Europa überqueren oder überwintern oder ihre Überwinterungsquartiere im Schwarzen Meer, dem Mittelmeerraum und in Nord- und Westafrika überwintern sind vermutlich alles europäische Brutvögel. Die Individuen, die in der Kaspisregion, dem Nahen Osten und Ost sowie Südafrika überwintern, sind vermutlich westsibirische Brutvögel.“
Quelle Wikipedia
Ja, und sonst gab es noch ein bisschen dit und dat.
Zu sehen in den nachfolgen Bilder.

Eine gute neue Woche wünschen euch die Bees ❤❤❤